Studentenprojekte im Finanzbereich
Praktische Erfahrungen sammeln und echte Geschäftskonzepte entwickeln. Unsere Studierenden arbeiten an realen Finanzprojekten und lernen dabei von erfahrenen Mentoren aus der Branche.
Projektbetreuung anfragenPraxisnahe Finanzprojekte für Studierende
Bei solaraelexi arbeiten Studierende an echten Geschäftsherausforderungen im Finanzsektor. Die Projekte reichen von der Analyse von Markttrends bis hin zur Entwicklung nachhaltiger Investmentstrategien.
- Marktanalysen für mittelständische Unternehmen
- Entwicklung von Budgetierungsmodellen
- Risikobewertung für Investitionsprojekte
- Finanzielle Nachhaltigkeitskonzepte
Jedes Projekt wird von erfahrenen Finanzexperten begleitet. Die Studierenden erhalten direktes Feedback und können ihre theoretischen Kenntnisse in einem professionellen Umfeld anwenden.
Mentoring und professionelle Begleitung
Unsere Studierenden profitieren von der direkten Zusammenarbeit mit Finanzpraktikern. Diese Mentoring-Programme schaffen eine Brücke zwischen universitärer Ausbildung und beruflicher Praxis.
- Wöchentliche Betreuungsgespräche mit Mentoren
- Einblicke in reale Geschäftsprozesse
- Networking mit Finanzunternehmen
- Präsentationstraining für Geschäftsführungen
Die Erfahrung zeigt, dass Studierende durch diese intensive Betreuung nicht nur fachlich, sondern auch in ihrer beruflichen Orientierung deutlich profitieren.
Projektablauf über das Semester
Ein strukturierter Ansatz für maximalen Lernerfolg und praxisnahe Ergebnisse
Projektfindung und Teambildung
Studierende wählen aus einer Auswahl realer Finanzprojekte und bilden Teams von 3-4 Personen. Mentoren stellen sich vor und erläutern die spezifischen Anforderungen ihrer Projekte.
Recherche und Strategieentwicklung
Intensive Markt- und Datenanalyse bilden die Grundlage. Teams entwickeln erste Lösungsansätze und diskutieren diese regelmäßig mit ihren Mentoren.
Umsetzung und Zwischenpräsentation
Die entwickelten Konzepte werden in die Praxis umgesetzt. Eine Zwischenpräsentation vor Fachexperten bietet Gelegenheit für Feedback und Korrekturen.
Finalisierung und Abschlusspräsentation
Teams bereiten ihre finalen Ergebnisse auf und präsentieren diese vor einem Gremium aus Dozenten und Unternehmensvertretern. Die besten Projekte werden ausgezeichnet.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen stellen sich vor
Diese Studentinnen haben an unseren Finanzprojekten teilgenommen und dabei wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Karriereweg gesammelt.
Klara Neumann
Entwickelte ein innovatives Bewertungsmodell für Kreditrisiken bei kleinen Unternehmen. Ihre Arbeit wird bereits in zwei Regionalbanken getestet.
Elara Vogel
Konzipierte eine ESG-Bewertungsmethode für mittelständische Portfolios. Das Modell hilft Anlegern bei ethischen Investitionsentscheidungen.
Nora Lindberg
Erarbeitete digitale Budgetierungstools für Familienbetriebe. Ihre Lösung vereinfacht komplexe Finanzprozesse erheblich.
Bewerbung für Herbstsemester 2025
Die nächsten Projektgruppen starten im Oktober 2025. Bewerbungen sind ab Juni möglich. Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaft oder verwandten Fächern.
Informationen anfordern